Zeitreisen-Schreiben

Ich wurde in die Antike, ins Barockzeitalter und in die Renaissance entführt – und dann ging es auch noch in die Zukunft, mit Nano-Chips und einer permanenten Internet-Verbindung. Und zwar auf dem Papier: in der Schreibwoche, die ich in der Stadtbücherei Bochum / Querenburg durchgeführt habe. Jeden Tag habe ich mich mit schreibbegeisterten Mädchen getroffen und trotz Schwüle erfunden und geschrieben.

Weiterlesen

WunschWunderWelten – eine Werkstatt

Im Sommer habe ich eine Ferienschreibwerkstatt im Rahmen von Schreibland NRW gehalten – und jetzt im Herbst stand ein wöchentliches Angebot auf dem Programm, und zwar in der Stadtbücherei in Langendreer. Zehn Jungen und Mädchen im Alter zwischen 10 und 12 Jahren kamen einmal wöchentlich für zwei Stunden zusammen, um mit mir zu schreiben.

Weiterlesen

Kulturstrolche

Ich bin jetzt bei den Kulturstrolchen in Bochum! Das ist ein Landes-Programm für Grundschulen, bei dem Schülerinnen und Schüler verschiedene Formen von Kunst kennenlernen. Bei mir können die teilnehmenden Schulen eine Lesung aus einem meiner Bücher samt Schnupper-Schreibwerkstatt buchen. Ich freue mich schon auf die ersten Veranstaltungen. Mehr zu dem Programm gibt es hier.

Schreibland-Schreibwerkstatt

Gestern ist meine Schreibwoche mit Kindern zwischen 10 und 12 Jahren zu Ende gegangen. Es waren acht Mädchen, die mit mir in der Stadtbücherei Bochum-Querenburg in „Fremde Welten“ eingetaucht sind. Da gab es eine Bandengeschichte mit Krimiflair, magische Schulen und weiße Räume, Forscherinnen, wachsende Zwerge und viele Roboter.

Die Schreibwerkstatt wurde ermöglicht durch das Programm „Schreibland NRW“. Dass die Woche wirklich vor Ort stattfinden konnte, war keine Selbstverständlichkeit: Corona macht derzeit vielen Präsenzveranstaltungen einen Strich durch die Rechnung.

Weiterlesen