Belegexemplartag – Neuerscheinungsfreude: Ich schreibe immer wieder auch Geschichten im Auftrag. Aktuell sind es zwölf Geschichten rund um Mut und Stärke – und wer mich kennt, der weiß: Mutig ist es für mich auch, sich etwas nicht zu trauen und das zuzugeben, für andere einzustehen, sich für etwas einzusetzen und seinen ganz eigenen Weg zu gehen.
Jüdische Kulturtage
Ich habe mich sehr gefreut, dass ich in diesem Jahr mit meinem Kinderroman „Die Verknöpften“ bei den „Jüdischen Kulturtagen zwischen Harz und Heide eingeladen war“ – und zwar zu einer offenen Lesung in der Kinderbücherei Braunschweig und zu zwei Lesungen vor 5. bzw. 6. Klassen in der (übrigens sehr hübschen) Stadtbücherei in Peine. Schön war’s an beiden Orten!
Literaturfestival „Nah und fern“
In der letzten Woche fand das Literaturfestival „Nah und fern“ im Metropolengarten in Gelsenkirchen-Rotthausen statt. Ich habe mich gefreut, dass ich das Festival mit einer Lesung für Kinder eröffnen durfte. Im Gepäck hatte ich meinen Kinderroman „Blütenschwestern“, der gut in einen Garten passt.
Schreibwerkstatt zu „Mut“
Ein bisschen war ich beseelt am Freitag nach der Abschlussveranstaltung der Schreibwoche, die ich mit Kindern und Jugendlichen in der Stadtbücherei Bochum-Querenburg durchführen durfte. Einige der Teilnehmenden begleite ich schon vier Jahre, jeden Sommer. Auch dieses Mal wurde geschrieben und geschrieben – alle Kinder wollten an langen Texten arbeiten, dazwischen gab es kleinere Schreibimpulse und Übungen, die jede und jeder so ausfüllen konnte, wie sie bzw. er es wollte.
Ohrenbär-CD
Unverhofft kommt wirklich manchmal. So wie Ende letzter Woche, als der Postbote mir diese CD brachte: ein Belegexemplar vom RBB Kultur. Denn in dieser Hörbuch-Anthologie sind viele Ohrenbär-Geschichten – und die Geschichte „Das Was-schön-war-Buch – Ein Geschenk mit leeren Seiten“ ist von mir (gelesen von Thomas Ahrens). Die CD heißt „Meine schönsten Schulgeschichten“ und ist im Jumbo-Verlag erschienen.
Die Geschichte rund im Keno, der gerade in die Schule gekommen ist, hatte im Hörfunk drei Teile. Aber der erste Teil rund um die schweren Buchstaben und Zahlen im Ranzen funktioniert auch wunderbar alleine. Noch eine Überraschung also.
Foto: Andrea Behnke