Gestern ist meine Schreibwoche mit Kindern zwischen 10 und 12 Jahren zu Ende gegangen. Es waren acht Mädchen, die mit mir in der Stadtbücherei Bochum-Querenburg in „Fremde Welten“ eingetaucht sind. Da gab es eine Bandengeschichte mit Krimiflair, magische Schulen und weiße Räume, Forscherinnen, wachsende Zwerge und viele Roboter.
Erstverkaufstag
Seit gestern ist mein neues Kinderbuch „Den Bauch voller Töne“ (erschienen in der Edition Pastorplatz und wunderbar illustriert von Mele Brink) in den Buchläden. Natürlich kann der Roman rund um Enie und Jacob van Eyck auch bei der Lieblingsbuchhandlung bestellt werden.
Audio-Slide / Foto und Musik (Doen Daphne d’over schoone maeght von Jacob van Eyck): Andrea Behnke
Hörbuch für blinde Kinder
Ich freue mich über ein besonderes Belegexemplar: die Hör-CD meines Kinderromans „Frieda und das Glück der kleinen Dinge“. Denn die wurde extra für blinde und sehbehinderte Kinder produziert. Sie ist wunderschön eingelesen.
Beleg-Tag!
Obwohl ich schon viele Bücher veröffentlicht habe, ist es immer wieder aufregend, das erste Exemplar einer Neuerscheinung in den Händen zu halten. Letzte Woche kam hier ein großes Paket an – mit den Belegen meines neuen Kinderromans. Der heißt „Den Bauch voller Töne“ und ist in der Edition Pastorplatz erschienen. Die wundervollen Bilder hat Mele Brink gezeichnet.
Literatur-Stipendium
Post vom Land NRW – freudebringender Inhalt! Denn ich hatte mich im Herbst beim Ministerium für Kultur und Wissenschaft um ein Arbeitsstipendium für Literatur beworben. Und ich bin eine der Schriftstellerinnen, die ausgewählt wurden.