Endlich war es soweit: Die Corona-Lage erlaubt es wieder, vor Schulklassen zu lesen. Da mein Kinderroman „Die Verknöpften“ mitten in der Pandemie erschienen ist, waren es die ersten Lesungen vor Klassen, die ich Ende August / Anfang September hatte. Gleich elf Lesungen konnte ich vor Kindern der 6. Klasse eines Gymnasiums und einer Gesamtschule in der Stadtbücherei Bochum / Zweigstelle Langendreer halten.
Begegnet
Vor Ort
Wochenend-Lesungen
Dieser Sommer war die Zeit der Lesefestivals und Open-Air-Lesungen. Seit Anfang August war ich an vier Wochenenden mit fünf Lesungen unterwegs – an tollen Orten!
Zeitreisen-Schreiben
Ich wurde in die Antike, ins Barockzeitalter und in die Renaissance entführt – und dann ging es auch noch in die Zukunft, mit Nano-Chips und einer permanenten Internet-Verbindung. Und zwar auf dem Papier.
Literatour100
Übermorgen steigt das große Literaturfestival im Ruhrgebiet: Bei Literatour100 gibt es 42 Veranstaltungen mit 29 Künstlerinnen und Künstlern an 26 Orten, organisiert vom Literaturbüro Ruhr.
Schreibworkshop „Jüdisch hier“
Als die Anfrage kam, ob ich einen Schreibworkshop im Rahmen des Projektes „Jüdisch hier – mediale Spurensuche in Westfalen“ des LWL-Medienzentrums leiten möchte, habe ich mich sehr gefreut. Passt das Thema doch wunderbar zu meinem Buch „Die Verknöpften“.