
Post vom Verlag Monika Fuchs: Gestern kam hier ein großer Karton mit Belegen an – das ist auch nach vielen Buchveröffentlichungen immer wieder eine Freude. Wenn die Bücher dann noch mit Geschenkpapier umwickelt sind, umso mehr!
Auspacken konnte ich die überarbeitete Neuausgabe meines Kinderromans „Die Verknöpften“. Jetzt gibt es das Buch als liebevoll gestaltetes Taschenbuch. Ich freue mich so sehr über diese zweite Verlagsheimat.
Natürlich lese ich auch weiterhin aus dem Roman. Besonders geeignet sind die Veranstaltungen für Kinder Ende der 4. Klasse bis zur 6. Klasse. Das Buch eignet sich auch gut als Schullektüre. Eine Leseprobe gibt’s auf der Verlagsseite.
Foto: Andrea Behnke
Ich freue mich sehr: Denn mein Kinderroman „Die Verknöpften“ erscheint bald als überarbeitete Taschenbuch-Neuauflage im
… und auch von dieser Veranstaltung vor den Sommerferien wollte ich gerne noch erzählen: Im Rahmen der Reihe „Wie fühlen sich Rassismus und Ausgrenzung an?“ wurde ich von der Intergrationsagentur der Diakonie Essen und dem Essener Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendliteratur an eine Realschule eingeladen. Dort gab es ein Doppelpack, bestehend aus einer Lesung aus „Die Verknöpften“ und einer anschließenden Schreibwerkstatt, in der es um Miteinander und Demokratie ging.
Das ist die „Alte Synagoge“ in Wuppertal. Leider nur als Miniatur in der Ausstellung – denn die Synagoge wurde in der Pogromnacht von den Nationalsozialisten zerstört. Letzte Woche habe ich in der Begegnungsstätte „Alte Synagoge“ aus meinem Kinderroman „Die Verknöpften“ gelesen.
Im Moment blogge ich wenig – wer meine aktuellen Aktivitäten verfolgen möchte, kann dies auf meinem Instagram-Account tun. Dort schreibe ich auch über Lesungen und neue Projekte.