Gutenacht-Geschichte

Gerade erschienen: die Gutenacht-Geschichten-Anthologie (Kerle-Verlag) – mit einer Geschichte von mir, sie heißt „Schäfchen zählen“. Darin machen ein paar Schafe, was sie wollen. Nur: Sie bringen das Kind nicht zum Einschlafen. Außer meiner Geschichte finden sich viele schöne Geschichten der ganz „Großen“ in dem Buch: Otfried Preußler, Paul Maar, Kirsten Boie, um nur ein paar zu nennen. Das Besondere an dem Geschichtenbuch: Zu jeder Geschichte gibt es ein großes, doppelseitiges Bild, anhand dessen die Vorleserin oder der Vorleser zusammen mit dem Kind das Gehörte noch einmal erzählen kann. Oder weiterspinnen, Szenen ändern und neu füllen, da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Foto: Andrea Behnke

Neuer Band für Deutschlernende

Im letzten Jahr habe ich meinen ersten Band der Reihe „So einfach funktioniert Deutschland“ geschrieben, jetzt ist ein zweiter Band dieser Reihe erschienen. Während es damals um Alltag in Deutschland ging, dreht es sich dieses Mal um Ausbildung und Beruf.

Im Mittelpunkt stehen fünf Kapitel:
Berufsbildung, Berufseinstieg, Arbeitssuche, Behörden / Bürokratie und Berufstätigkeit.

Weiterlesen

Rattenopas Rettung

Eine neue Hörgeschichte von mir im SWR 2: „Rattenopas Rettung“ heißt sie. Und sie liegt mir sehr am Herzen.

Normalerweise schreibe ich gerne realistische Geschichten. Also Geschichten, die in der „Menschenwelt“ spielen. Aber der Rattenopa hat sich einfach eingeschlichen. So ist es manchmal mit Figuren: Man ahnt noch nichts von ihnen, und dann sind sie plötzlich da. So war es eben auch mit dieser Ratte.

Weiterlesen