Juryarbeit – Preisverleihung

Vor gut zwei Jahren bin ich in die Jury des Gustav-Heinemann-Friedenspreises für Kinder- und Jugendliteratur berufen worden – was ich als große Ehre empfinde. Anfang Dezember fand die diesjährige Preisverleihung statt, die mich in meine alte Studienheimat Münster führte: ins dortige „LWL-Museum für Kunst und Kultur“. Dort wurde die belgische Autorin Kathleen Vereecken für ausgezeichnet. Ein Buch über den Ersten Weltkrieg, über Flucht und Familie, das auch das Schwere in einer poetischen Sprache (übersetzt von Meike Blatnik) schweben lässt. Die Illustrationen sind Julie Völk, erschienen ist es im Gerstenberg-Verlag.

Weiterlesen

Jurymitglied

Jetzt darf ich es verkünden: Ich bin im Herbst letzten Jahres in die Jury des Gustav-Heinemann-Friedenspreises berufen worden – und das ist mir eine große Ehre und freut mich sehr. Der Heinemann-Preis wird seit 1983 verliehen, es ist ein Preis für Kinder- und Jugendbücher, die sich besonders um Toleranz, Mut und Zivilcourage verdient machen.

Als studierte Politikwissenschaftlerin und (Kinderbuch-)Autorin liegen mir Friedenspolitik und Friedenspädagogik sowie Themen rund um Vielfalt, Menschenrechte und gewaltfreie Konfliktlösung sehr am Herzen.

Weiterlesen