Ich bin noch immer ganz glücklich: Am Donnerstag Abend gab es etwas zu feiern – nämlich die Buchpremirere meiner Neuerscheinung „Bahnhof Nord“. Und zwar genau an dem Ort, an dem die 40 Episoden aus dem Buch spielen: im Gedenkort Nordbahnhof. Welch eine Ehre, an diesem geschichtsträchtigen Ort lesen zu können!
Das Foyer war voll – noch auf den Stufen saßen Zuhörerinnen und Zuhörer. Dirk Urbach, zweiter Vorsitzender der Initiative Nordbahnhof führte in die Veranstaltung ein: mit der Frage, was geschichtliche Literatur leisten kann. Die Verlegerin des Klartext-Verlags, Kathrin Butt, hielt ebenfalls eine Rede und interviewte mich in zwei Blöcken. Dazwischen las ich erstmals einige Geschichten aus dem Buch vor. Anschließend ergab sich ein inspirierender Austausch, im Plenum und beim Signieren in kleinen Gesprächen.
Es war so wertschätzend, so wunderbar organisiert, dass ich sehr beschwingt nach Hause gegangen bin. In Vorfreude, was mit dem Buch sonst noch so passiert. Danke an alle, die da waren und die den Abend zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben! Und lieben Dank an Birgit Ebbert für die Fotos (auf diesem Bild sieht man mich nicht mit Buch, sondern mit Flöte ;-).
Foto: Birgit Ebbert