Profil

Ich schreibe Geschichten. Wahre und erfundene.

Formate

  • Literatur (Romane und Erzählungen, für Kinder und Erwachsene, auch in Einfacher Sprache)
  • Biografien und Lebensgeschichten
  • Hörgeschichten
  • Porträts
  • Bildungsmedien

Themen

  • Geschichte, hier besonders Zeitgeschichte
  • Erinnerungskultur
  • Politik und Demokratie
  • Biografisches
  • Soziales

… und natürlich Erfundenes, das in meine fiktionalen Werke wandert.

Ich verwirkliche eigene Ideen und schreibe im Auftrag: zum Beispiel für Verlage, Museen, Gedenkstätten, Verbände … Auch für Verlage schreibe ich im Auftrag – viele Vorlesebücher, u.a. zu Mut, Zivilcourage und zum Miteinander sind so entstanden.

Veranstaltungen

  • Lesungen
  • Schreibwerkstätten
  • Vortrag zu „Mit Kindern über die NS-Zeit reden“

Netzwerke

Über all die Jahre habe ich mich gut vernetzt – online und offline. Der letzte Schritt in diese Richtung war die Gründung der Ruhrautor*innen. Das ist das Netzwerk der professionellen Kinder- und Jugendbuchautorinnen und -autoren sowie -illustratorinnen und -illustratoren im Ruhrgebiet, für das ich Anfang 2019 den Grundstein gelegt habe. Inzwischen sind wir an die 30 Schreibende und Illustrierende, die sich regelmäßig treffen und gemeinsame Aktionen planen.

Darüber hinaus findet man mich hier:
Bundeskongress Kinderbuch
Texttreff – Netzwerk wortstarker Frauen
Schreibwelt – Forum für Kinder- und Jugendbuchautor*innen
LIT.on NRW

… und bei Instagram und Facebook.